Stress

Stress und Stressbewältigung

Stress und Stressbewältigung

Weil in unserer modernen Gesellschaft alles so schnell gehen muss und wir nie richtig Zeit haben uns mit der Situation auseinanderzusetzen entsteht ein Stress der nicht nur Geistig schwächt sondern nach einer Zeit auch ins Körperliche übergehen kann. 

Die Natur hat keinen Stress, wieso solltest du? 

 

1. Meditation und Spiritualität

Wenn du gestresst bist, ist Meditation ein guter Helfer um dich aus diesem Zustand herauszubekommen. Auch wenn es nur 10 Minuten sind, in denen du dich voll und ganz auf deine Atmung konzentrierst, schon nur das Hilft. Probiere es aus!

In der Spiritualität praktizieren wir das Loslassen von Gedanken, denn wenn du erkennst, dass deine Gedanken nicht du bist, und deine Gedanken nicht immer dir dienen, bewältigst du schwierige Situationen einfacher. 

 

2. Fokussiere dich auf dich. 

Es ist wichtig zu erkennen, dass viele Stressfaktoren gibt die aufgrund Einflüssen von Aussen auf dich wirken. Erinnere dich, dass das was dich so Stresst, in ein Paar Stunden, oder Tagen vorbei ist.

Lerne in Stresssituationen den Fokus auf deine Mitte zu richten. Wenn du erkennst, dass die Matrix dazu erschaffen worden ist uns von unserem Potenzial zu trennen, ist eine Stressbewältigung viel einfacher.

Also darum. Lass den Stress zu aber fokussiere dich wieder auf dich selber. Du bist nicht der Stress und der Stress hat keine Macht über dich!

Frag dich, ist es etwas worauf ich Einfluss habe? Nein? Dann lass es los. 

Wenn du erkennst, dass du darauf Einfluss hast. Atme tief durch, erde dich und meistere die Situation, du schaffst das! Erinnere dich an all die Situationen in deinem Leben die du bisher gemeistert hast!


3. Stelle dich dem Problem.

Solltest du dauerhaften Stress haben, ist es wichtig, dass du dich fragst, wie du diese Situation verändern kannst. Wie ist das einte, aber dann muss man auch handeln.

Denn wir wurden nicht erschaffen um in Stress und Angst zu leben. 

Nichts ist wichtiger als du selber und dein Gemütszustand sowohl als auch deine Gesundheit. 

zbsp. Wenn dein Chef dir immer mehr und mehr aufgaben gibt und dich mit Arbeit überladet. Atme kurz durch und errinnere dich an deine innere Kraft. 

Frage dich, ob diese Aufgaben teil deiner Rolle sind. Ziehe ein Gespräch mit deinem Chef in betracht und erkläre ihm deine Situation von Mensch zu Mensch. Du willst schlussendlich deine Arbeit richtig machen.

 

4. Pflege deine Gesundheit

Körper und Geist sind eng miteinander verbunden. Eine gesunde Lebensweise kann helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Das bedeutet ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und ausreichend Schlaf. Indem wir unseren Körper gut behandeln, geben wir ihm die Kraft, mit Stress umzugehen und uns zu erholen.

Weiterlesen

Warum Meditation heilt

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.